Dieses Jahr wurden alle Türkheim Aktiv Kinder vom Nikolaus direkt an der
Haustür besucht.
Da wir in Türkheim leider keinen Schnee hatten, musste er auf einen Traktor umsteigen, der von Knecht Rupprecht gefahren wurde.
Der Traktor war schön mit Fichtenreisig und Lichter geschmückt und wirkte sehr schön in der Dunkelheit.
In Begleitung seiner Engel konnte der Nikolaus beim Verteilen der Geschenke ein Strahlen in die vielen Gesichter der Kinder zaubern.
Der Nikolaus und seine Begleiter wünschen noch eine schöne Adventszeit.
Wir bleiben aktiv!
Kategorie: allgemein
Unser Scheunenfest 2024 – Mit erster U-16 Scheunenparty
Am Wochenende 11.& 12.10.2024 feierten wir Türkheim Aktiv’s 4. Scheunenfest.
Am Freitag um 19 Uhr öffnete sich erstmalig die Türe der Scheune NUR für unsere Jugend zur U-16 Scheunenparty. Gespannt warteten die Helfer wie unsere geplante Veranstaltung bei den Kids aus Türkheim und Umgebung ankommen würde. Gute Musik, leckere alkoholfreie Cocktails sowie Dart, Tischkicker und Gesellschaftsspiele sollten die Kinder bei Laune halten. Wir waren völlig überwältigt von den vielen gut gelaunten Gästen, die unserer Einladung gefolgt waren. Nach nur kurzem Warmup wurde die Tanzfläche unsicher gemacht und unser DJ Julian erfüllte den Tanzwilligen jeden Musikwunsch. Bei Cocktails an der Theke und Hotdogs wurde sich zwischendurch gestärkt. Wir freuten uns darüber wie alle sichtlich viel Spass miteinander hatten. Viel zu schnell standen die Eltern um 22 Uhr zum Abholen bereit. Ein wirklich gelungener Abend!
Nach einer Umbauaktion ging es Samstag ab 18 Uhr weiter mit dem Scheunenfest. Groß und klein konnten sich auch an diesem Abend bei guter Musik von DJ Jochen D. in der gemütlich dekorierten Scheune vergnügen. Dieses Jahr sorgte für unser leibliches Wohl die ortsansässige Pizzeria „Trattoria da Mariella“ mit einer leckeren Auswahl an frisch gebackener Pizza.
Herzlichen Dank allen Helfern, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
2. Kinderolympiade
Dieses Jahr fand unsere Kinderolympiade beim Obstgartenfest des OGVs bei herrlichem Wetter statt.
Zusammen mit dem OGV wurden den Kindern zwei besondere Highlights geboten, zum einen das traditionelle Bobbycar-Rennen und die Kinderolympiade.
51 Kinder konnten an neun verschiedenen Stationen ihr Geschick ausprobieren und hatten einen riesen Spaß dabei.
In der Zeit wurden die Eltern von den fleißigen Helfern des OGVs mit leckeren Kuchen, Grillspezialitäten und Getränken versorgt.
Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Nachmittag.
Es hat Spaß gemacht.
Bleibt aktiv!
Tina, Bianca, Sabrina, Tamara, Kathrin, Moni, Simone, Fiona, Leni, Anja, Miri und Moni
Wir haben einen Tischkicker gewonnen :-)
Wasser und Karst rund um Gutenberg
Die zweite Türkheim Aktiv-Wanderung ging am Sonntag, 05. Mai mit 19 Erwachsenen und vier Kinder nach Gutenberg. Mit gepackten Rucksäcken ging es zunächst in das Donntal, das als Kernzone mit unberührter Natur beeindruckte. Wieder auf der Albhochfläche hat uns dann doch der Regen erwischt, den wir mit einer spontanen Brotzeit unter dem Schutz der Bäume überbrückt haben. Vorbei am Harprechtshaus ging es durch Schopfloch zu einem plattformartigen Felsen mit wunderschöner Aussicht über das Gutenberger Tal. Anschließend wanderten wir weiter zur Gutenberger Höhle. Die geplante Höhlenbesichtigung wurde von den Kindern bereits sehnsüchtig erwartet und war der Höhepunkt der Tour. Zumindest die Kinder werden jetzt nach dem Streicheln des Streichelfelsens 100 Jahre alt, für uns Erwachsenen hätte das laut unserem Höhlenguide nichts mehr gebracht. Über einen abenteuerlichen Waldweg ging es zu den Gefällestufen aus Kalktuffen, den Sinterterrassen der Weißen Lauter – ein bedeutendes Geotop. Auf der Schlatterhöhe haben wir es uns dann nach der ca. 16 km langen Tour bei einem hervorragenden Essen mit freundlichen Gastgebern gut gehen lassen.
Anja und Dagmar
Bleibt Aktiv!
Kinder-Kino-Event von Türkheim Aktiv ein voller Erfolg!!
Ein besonderes Highlight in den Osterferien war dieses Jahr unser Kino-Event im Gloria-Kino in Geislingen.
41 Kinder, sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder, waren unserer Einladung gefolgt und durften den spanenden Kinofilm „Ella und der schwarze Jaguar“ anschauen.
Schon die gemeinsame Busfahrt mit Freunden nach Geislingen hat allen Spaß gemacht.
Im Kino durften die Kinder sich mit Popcorn, Süßigkeiten und Getränken eindecken bevor der Film losging.
In diesem Film wurden die Kinder in den Regenwald des Amazonas entführt, wo Ella mit Ihren Eltern und ihrem schwarzen Jaguar „Hope“ aufwuchs. Im Alter von sechs Jahren zwang der Tod der Mutter Ella und Ihren Vater wieder nach New York zurückzukehren. Als jedoch Ella erfährt, dass die Tierwelt und ihre Freundin Hope im Regenwald von Wilderern bedroht wird, macht sie sich auf den Weg zurück an den Amazonas und das größte Abendteuer ihres Lebens beginnt…
Eine Abwechslung aus Spannung, Lachen und auch Traurigkeit waren immer wieder in den Gesichtern der Kinder abzulesen und nach dem tollen Happy End machten wir uns alle wieder glücklich mit dem Bus auf den Heimweg.
Ein herzliches Dankeschön an die Begleiterinnen: Tina, Kathrin, Simone, Anja, Tami, Miri und Moni und natürlich an Herrn Kern vom Gloria-Kino für die Flexibilität.
Wir bleiben aktiv!
Miri Peters und Moni Kohn
Türkheim räumt auf!
Wie bereits im letzten Jahr begrüßte uns am Samstag, den 16. März der Wettergott mit launischem Aprilwetter. Pünktlich um 9 Uhr trafen sich trotz dem Regenwetter ca. 70 junge und alte Dorfbewohner zur diesjährigen Dorfputztete.
Nachdem sich alle mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet hatten, verteilten sich alle auf zahlreiche Fahrzeuge. Herzlichen Dank an alle die ihr Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben!
An vielen Stellen rund um Türkheim wurde jede Menge Müll und Unrat gesammelt. Ein großes Lob an alle kleinen und großen Helfer!
Alle ließen sich von Wind und Regen nicht abhalten.
Nach dem Abladen des Mülls konnten sich alle Helfer in der Dorfscheune aufwärmen und bei dem vom Ortschaftsrat gesponserten Vesper stärken.
Vielen herzlichen Dank an die vielen fleißigen helfenden Hände!
Fahrrad-Schrauberkurs
Am Nachmittag des 9. März fand in der Dorfscheune in Türkheim ein Fahrrad-Schrauberkurs statt, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprach. Unter der Anleitung von Simon und Stefan lernten die Teilnehmer grundlegende Fahrradwartungstechniken und einfache Reparaturen. Vom Reinigen der Kette bis zum Austausch von Bremsbelägen wurden praktische Übungen durchgeführt. Besonders die Kinder waren mit Begeisterung dabei, während die Erwachsenen überrascht waren, wie einfach viele Reparaturen selbst durchzuführen sind. Zum Abschluss bekamen dann noch jeder Teilnehmer ein Kettenöl, einen Kettenreiniger und einen Fahrradreiniger von Liqui Moly um auch zu Hause das eigene Fahrrad in Schuss zu bringen. Der Kurs war ein voller Erfolg und zeigte, dass Fahrradpflege nicht nur wichtig ist, sondern auch Spaß machen kann.