Zumba meets Aerobic – Unser Ausflug nach Tübingen am 11.05.2025

Am Samstag, den 11. Mai 2025, hieß es für unsere zwei Sportgruppen: „Zumba meets Aerobic“ – auf nach Tübingen! Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir am Morgen unsere gemeinsame Zugfahrt in Richtung der malerischen Universitätsstadt.

Nach der Ankunft machten wir uns auf den Weg zur zweistündigen Stocherkahnfahrt auf dem Neckar. Gemütlich schipperten wir über das Wasser, genossen die entspannte Atmosphäre und das wunderschöne Panorama Tübingens vom Fluss aus. Mit einem Prosecco und einer Brezel in der Hand gab es während der Kahnfahrt unser zweites Frühstück.

Im Anschluss ging es zu einer Stadtführung durch die Altstadt. Zwischen historischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und charmanten Plätzen erfuhren wir wissenswerte Details über Tübingens Geschichte, die Universität und das Leben in der Stadt.

Der schöne Abschluss unseres Ausflugs fand beim Abendessen im Neckarmüller, einem der bekanntesten Gasthäuser Tübingens direkt am Neckarufer statt. Bei leckerem Essen ließen wir den Tag Revue passieren und tauschten noch einmal Eindrücke aus.

Danach ging es gut gelaunt und ein wenig müde mit dem Zug zurück nach Geislingen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck und dem festen Vorsatz: So ein Ausflug muss wiederholt werden!

Wir bleiben aktiv!

Wanderung auf den Stoffelberg und zum Blauen Steinbruch bei Ehingen

Eine bunt gemischte Gruppe von kleinen und großen Wanderern ist am Sonntag, den 27. April, nach Ehingen aufgebrochen, um weite Blicke auf die Alb und nach Oberschwaben schweifen zu lassen. In stetig wechselndem Gelände zwischen Wald und saftigen Wiesen ging es zur Stoffelbergkapelle und weiter zu einem Wildgehege. Nach einer ausgiebigen Rast an der Kapelle zur Heiligen Maria wanderten wir vorbei am Gesundheitsbrünnele weiter zum „Blauen Steinbruch“. Am schön gelegenen Grillplatz gab es zum Abschluss ein gemütliches Picknick.

Bleibt Aktiv! Anja und Dagmar

„Magic Bob“ verzauberte Türkheim! 🧙🪄✨

Ca. 150 Mitglieder und Nichtmitglieder waren unserer Einladung gefolgt um sich vom Zauberer verzaubern zu lassen. 🧙🪄

Anschließend konnten sie bei Kaffee, Kaba, Punsch ☕️☕️ und Kuchen 🍰 🎂🥮 den Nachmittag ausklingen lassen.

Die Kinder konnten Osteranhänger ausmalen, Lego spielen und an einem Quiz teilnehmen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Helfer und natürlich für die vielen positiven Rückmeldungen 🫶🏻🫶🏻🫶🏻

Wir bleiben aktiv!

Euer Orga-Team

Ladies-Night

Am 21.03.2025 fand im Gemeinschaftshaus in Türkheim unsere rundum gelungene Ladies-Night statt.

Im Mittelpunkt stand die gemeinsame Kreativität – es wurde gebastelt, gelacht und Ideen ausgetauscht. Mit viel Liebe zum Detail entstanden wunderschöne Rahmen, Hölzer und Ringe, dekoriert mit Lichter, Häuser, Osterhasen  etc….

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Leckere Pizza sorgte für die perfekte Stärkung zwischendurch, während Aperol Spritz und Hugo für die richtige Stimmung sorgten.

Ein herzliches Dankeschön an alle 36 Ladies für ihre Teilnahme. Es war ein wunderbarer Abend voller guter Laune, kreativen Bastelideen und tollen Gesprächen.

Bleibt aktiv!

Euer Orgateam

Türkheimer Fasching 2025

Zum Faschingsauftakt am 15. Februar Nachmittags kamen viele kleine Narren mit ihren Eltern und Großeltern zum Kinderfasching ins Gemeinschaftshaus. Das als Elfen verkleidete Orgateam startete in den Nachmittag mit einem einstudierten Faschings-Freestyle-Tanz. Im Anschluss konnten sich die Kids ausgelassen bei Musik und vielen lustigen Faschingsspielen amüsieren. Zwischendurch wurde sich natürlich gestärkt, denn es waren einige Leckereien für Groß und Klein vorbereitet. Zu den diesjährigen Highlights gehörte auch der Auftritt der Kindertanzgarde aus Treffelhausen sowie der Zumbagruppe von Türkheim Aktiv. Wir freuen uns über die rege Teilnahme und die vielen Besucher auch aus den Nachbarorten.

Rasch wurde der Saal aufgeräumt und für die Faschingsparty hergerichtet. Auch die Erwachsenen kamen in den Genuss des eigens für den Fasching einstudierten tollen Auftritt der Zumbagruppe. Zu aufgelegter Musik von DJ Jodi feierten die Narren bis in die frühen Morgenstunden.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Tänzern und Besucher! Ohne euch wären diese tollen Veranstaltungen nicht möglich gewesen!

Die Vorstände von Türkheim Aktiv e.V.

Weihnachtsbaum sammeln und Funkenfeuer

Auch dieses Jahr war unsere Weihnachtsbaumaktion ein toller Erfolg und eine großartige Gemeinschaftsaktion! Sieben fleißige Türkheim Aktiv – Mitglieder in Zipfelmützen hatten ca. 88 Weihnachtsbäume eingesammelt. – Danke Jungs!

Beim anschließenden Funkenfeuer fanden sich zahlreiche Besucher- auch viele Familien mit Kinder ein, um die stimmungsvolle Atmosphäre beim Verbrennen der Bäume zu genießen. Es konnte gegrillt werden, und mit Glühwein und Punsch wurde der Abend zu einer geselligen und gemütlichen Runde. Ein schöner Abschluss einer gelungenen Aktion!

Ein herzliches Dankeschön für das große Interesse, den vielen Bäumen und der Unterstützung – durch euch werden solche Aktionen zu etwas ganz Besonderem!

Darts Dorfmeisterschaft

Am 27.12.24 trafen sich bei den „Pub Games“ viele motivierte Dartspieler zur ersten Dorfmeisterschaft in Türkheim. Begonnen wurde mit 12 Spielern aufgeteilt in 3 Gruppen. Zum Erreichen der Endrunde musste erst die 2.Runde erfolgreich überstanden werden. Im Halbfinale setzte sich Finn Weißbach und Jannik Kohn gegenüber Bianca Kress und Armin Stucke durch.

Das Finale wurde auf 2 Gewinnsätze wie im Profispiel mit Double Out ausgetragen. Finn und Jannik hielten die Spannung bis zum Schluss hoch und bekamen von den zahlreichen Zuschauern viel Beifall für schnell und präzise geworfene Pfeile und einen konstant hohen Average. Jannik entschied das Finale mit 2:1 für sich und nahm unter Applaus der Zuschauer den „Pokal“ von Manne in Empfang.

Insgesamt erlebten alle Beteiligten und Zuschauer einen kurzweiligen Abend und hatten Spaß an den geworfenen Pfeilen.

Der Nikolaus war da…

Dieses Jahr wurden alle Türkheim Aktiv Kinder vom Nikolaus direkt an der
Haustür besucht.
Da wir in Türkheim leider keinen Schnee hatten, musste er auf einen Traktor umsteigen, der von Knecht Rupprecht gefahren wurde.
Der Traktor war schön mit Fichtenreisig und Lichter geschmückt und wirkte sehr schön in der Dunkelheit.
In Begleitung seiner Engel konnte der Nikolaus beim Verteilen der Geschenke ein Strahlen in die vielen Gesichter der Kinder zaubern.

Der Nikolaus und seine Begleiter wünschen noch eine schöne Adventszeit.
Wir bleiben aktiv!

Unser Scheunenfest 2024 – Mit erster U-16 Scheunenparty

Am Wochenende 11.& 12.10.2024 feierten wir Türkheim Aktiv’s 4. Scheunenfest.

Am Freitag um 19 Uhr öffnete sich erstmalig die Türe der Scheune NUR für unsere Jugend zur U-16 Scheunenparty. Gespannt warteten die Helfer wie unsere geplante Veranstaltung bei den Kids aus Türkheim und Umgebung ankommen würde.  Gute Musik, leckere alkoholfreie Cocktails sowie Dart, Tischkicker und Gesellschaftsspiele sollten die Kinder bei Laune halten. Wir waren völlig überwältigt von den vielen gut gelaunten Gästen, die unserer Einladung gefolgt waren. Nach nur kurzem Warmup wurde die Tanzfläche unsicher gemacht und unser DJ Julian erfüllte den Tanzwilligen jeden Musikwunsch. Bei Cocktails an der Theke und Hotdogs wurde sich zwischendurch gestärkt. Wir freuten uns darüber wie alle sichtlich viel Spass miteinander hatten. Viel zu schnell standen die Eltern um 22 Uhr zum Abholen bereit.  Ein wirklich gelungener Abend!

Nach einer Umbauaktion ging es Samstag ab 18 Uhr weiter mit dem Scheunenfest. Groß und klein konnten sich auch an diesem Abend bei guter Musik von DJ Jochen D.  in der gemütlich dekorierten Scheune vergnügen. Dieses Jahr sorgte für unser leibliches Wohl die ortsansässige Pizzeria „Trattoria da Mariella“ mit einer leckeren Auswahl an frisch gebackener Pizza.

Herzlichen Dank allen Helfern, die uns so tatkräftig unterstützt haben.

2. Kinderolympiade

Dieses Jahr fand unsere Kinderolympiade beim Obstgartenfest des OGVs bei herrlichem Wetter statt.

Zusammen mit dem OGV wurden den Kindern zwei besondere Highlights geboten, zum einen das traditionelle Bobbycar-Rennen und die Kinderolympiade.

51 Kinder konnten an neun verschiedenen Stationen ihr Geschick ausprobieren und hatten einen riesen Spaß dabei.

In der Zeit wurden die Eltern von den fleißigen Helfern des OGVs mit leckeren Kuchen, Grillspezialitäten und Getränken versorgt.

Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Nachmittag.

Es hat Spaß gemacht.

Bleibt aktiv!

Tina, Bianca, Sabrina, Tamara, Kathrin, Moni, Simone, Fiona, Leni, Anja, Miri und Moni